Reiten durch das Unesco Biosphärenreservat
Der Gebirgszug Sierra del Rincón, der von der UNESCO im Jahr 2005 zum Biosphärenreservat erklärt wurde, ist nur etwa eine Autostunde von Madrid entfernt. Das Reservat zeichnet sich aus durch sensationelle, abwechslungsreiche Landschaften, alte Häuser, die aus Naturstein und Holz gebaut sind, eine große Vielzahl von Ökosystemen und beispielhafte Artenvielfalt. 90% des Gebietes stehen unter Naturschutz. Es gibt weit über 1000 verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen von welchen 140 sehr selten sind. Auf der regionalen Liste der bedrohten Arten stehen endemische und andere seltene Spezies. Es scheint, als wäre die Zeit stehengeblieben.
Transfer vom Flughafen Madrid (Kosten nicht inbegriffen). Besichtigung des Reiterhofs um die Anlage kennenzulernen und das Niveau der Reiter festzustellen. Abendessen und Übernachtung in einem hübschen Landhotel in Buitrago de Lozoya.
Von Buitrago de Lozoya ausgehend, einem malerischen Bergdorf mit traditionellen Steinhäusern, entdecken wir auf einsamen Wegen ohne Verkehr und ohne Wanderer, einen wunderschönen Teil Spaniens. Es ist eines der best erhaltenen malerischsten Reservate in der Region von Madrid, mit reichhaltiger und vielfältiger Naturschönheit. Nach 28 km erreichen wir Horcajuelo de la Sierra, wo wir zu Abend essen und übernachten.
16 km Ritt durch eine spektakuläre Landschaft mit hohen Bergen. Wir folgen dem ausgewiesenen Reitpfad IE-041.
Je nach Jahreszeit bzw. Wetterbedingungen erreichen wir die Bergspitze Pico Peña Cebollera Vieja (2129 Meter Höhe). Abendessen und Übernachtung in La Hiruela.
Heute reiten wir 17km durch Wälder und wunderschöne Berge. Wir folgen weiter dem gestrigen Reitpfad. Mittagessen nehmen wir in Puebla de la Sierra, einem zauberhaften kleinen Dorf und reiten weiter über die fantastischen Bergrücken von Collado Salinero und El Ramal. Abendessen und Übernachtung in einem wunderschönen und komfortablen Landgasthof in Puebla de la Sierra.
Wir folgen weiterhin dem offiziellen Reitpfad IE-041 durch ein grosses Eichenbewachsenes Gebiet. Der ansteigende, 20 km lange Weg führt in das Hochland von Montejo de la Sierra (2000 Meter Höhe) entlang des Somosierra Gebirges im Sistema Central. Unterwegs besuchen wir die Kapelle Ermita de la Soledad aus dem XVI Jahrhundert. Abendessen und Übernachtung in Montejo de la Sierra.
Wir geniessen einen 18km Trip durch ausgezeichnetes Reitgebiet mit wunderschöner Aussicht und Reitpfaden an Flüssen entlang, durch das ausgedehnte Buchenwaldgebiet “Hayedo de Montejo”. Wir sind umgeben von der beeindruckenden Bergkette der Sierra de Somosierra und dem Bergmassiv Macizo de Ayllon. Mittag-, Abendessen und Übernachtung in Prádena del Rincón.
Auf dem 28km langen Rückweg nach Buitrago de Lozoya, geniessen wir noch einmal den atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Sierra de Somosierra.
Frühstück und Transfer nach Madrid. Die ganze Gruppe fährt zusammen. Falls ein Reisender vormittags in Madrid sein muss, kann ein alternativer Transfer gegen Aufpreis organisiert werden.
PREIS: 1.600 €
Preis pro Person im Doppelzimmer / Doppelzimmer mit Bad.
jetzt buchen
IM PREIS INBEGRIFFEN
NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
TECHNISCHE DETAILS
Pferderassen: Pura Raza Española (PRE), Andalusier, Hispano Araber und Lusitaner.
Sattel: Englische Sättel
Reitführung: Alle Aktivitäten werden von reiterfahrenen und professionellen Reitführer begleitet und durchgeführt. Es handelt sich dabei um hoch qualifizierte Reit- und Bergführer mit umfangreicher Berufserfahrung. Ausserdem begleitet ein in Biologie und Ökologie speziell ausgebildeter Guide alle Aktivitäten.
Maximalgewicht des Reiters: 95 Kg
Anmerkungen: Vorbesprechung um die technischen Merkmale der Tour, und die eigene Reitausrüstungen (Reitkappen, Reithosen, Reithandschuhe und Regenzeug) durchzugehen.
Dauer der Reittour: 6 Reittage je 5-6 Std. pro Tag
Reiterfahrung: Niveau 3 mittel.
Änderungen jederzeit vorbehalten!
REITNIVEAU
Niveau 1
Keinerlei Reit-Erfahrung, keine Erfahrung im Umgang mit dem Pferd.
Niveau 2
Geringe Reit-Erfahrung, teilweise noch unsicher, wenig Erfahrung im Umgang mit dem Pferd.
Niveau 3
Fortgeschrittener Reiter: Kontrolle über ein williges, sicheres und vorwärtsgehendes Pferd in allen Gangarten, im Gelände und auf dem Platz. Kontrolle über Richtung und Tempo des Pferdes.
Niveau 4
Guter Reiter: Sicher in allen drei Gangarten auf dem Platz sowie im Gelände. Sicher bei unerwartete Situationen im Gelände. Gute körperliche Kondition.
Niveau 5
Sehr guter Reiter: Stets Kontrolle in allen Situationen über schwierige Pferde im Gelände und auf dem Platz. Gute körperliche Kondition.
Nicht zutreffend für Kutschenfahrten.